• Jetzt in Frankreich

  • Wohin reisen?

  • Was machen?

  • Nützliche Tipps

Jetzt in Frankreich

Nicht
verpassen 

Festivals, Ausstellungen, Konzerte oder Großveranstaltungen… Auf France.fr ist wie überall in Frankreich immer was los.

Unsere Lieblinge
Ausgefallenes
Ein Muss
Aktuell
Events
im Fokus 

22

Februar

Van Gogh im Atelier des Lumières in Paris

Bis zum 5 Januar

4

April

Lichtspiele "Chartres en Lumières"

Bis zum 10 Oktober

Wohin reisen?

Entdecken Sie
unsere Reiseziele 
Welche Region der Reisewelt Frankreich werden Sie heute entdecken? Von den Alpen und dem Mont Blanc bis zur Normandie, von der Provence über Paris und Tahiti bis zum Loiretal gibt es über 30 Reiseziele zu entdecken.
  • Alpen - Mont Blanc
  • Auvergne
  • Biarritz - Baskenland
  • Bordeaux
  • Bretagne
  • Burgund
  • Champagne
  • Côte d'Azur
  • Elsass und Lothringen
  • Jura
  • Korsika
  • Loiretal
  • Lyon
  • Nordfrankreich
  • Normandie
  • Okzitanien - Südfrankreich
  • Paris
  • Provence
  • Pyrenäen
  • Tal der Dordogne
  • Vogesen
  • Atlantik
  • Französisch-Guyana
  • Inseln von Guadeloupe
  • Martinique
  • Saint-Barthélemy
  • Saint-Martin
  • Saint-Pierre und Miquelon
  • Indischer Ozean
  • Insel La Réunion
  • Mayotte
  • Pazifik
  • Neukaledonien
  • Tahiti - Französisch-Polynesien
  • Wallis und Futuna

Was machen?

Besuchen Sie
Frankreich 
Rundreise zu außergewöhnlichen Kulturstätten oder Wanderungen zu den Gipfeln. Romantische Fahrt zu zweit entlang der Weinstraße oder Kreuzfahrt mit den Kindern...Welche Frankreichreise werden Sie diesmal unternehmen?
Berge
Kultur
Gastronomie
Städte
Mode
Wein
Golf
Natur
Kunsthandwerk
Festivals
Lassen Sie
sich inspirieren 
325x475-Famille
PROFIL
Mit Kindern
Mise en avant - A deux
Zu zweit

Nützliche Tipps

Praktische
Infos 
Reisepass. Führerschein. Badesachen. Haben Sie alles? Hier finden Sie alles, was Sie vor Ihrer Abreise nach Frankreich wissen und vorbereiten müssen.
Flüge nach Frankreich - Direktverbindungen ab Österreich - und aktuelle Verkehrslage
Umweltzonen in Frankreich
Radfahren in Frankreich
Einreisebestimmungen für Haustiere
Gut
zu wissen 

Praktische Infos

Flüge nach Frankreich - Direktverbindungen ab…

ACHTUNG: Aufgrund von Streiks in Frankreich kommt es seit dem 4. Dezember 2019 zu erheblichen…

Praktische Infos

Palace-Hotels in Frankreich

In Frankreich erhalten in der Hotellerie ausgezeichnete 5-Sterne-Hotels einen besonderen…

Vorgeschlagen von
Wohin reisen? /

Biarritz - Baskenland

Biarritz

Open House

24 Stunden im Jo & Joe Hossegor

Das allererste Jo & Joe, eine Mischung aus Hotel und Hostel, hat in Hossegor eröffnet - kaum eine…

Architektur

Sehenswerte Dörfer im Baskenland

Das Baskenland bietet unvergleichliche Landschaften. Ganz im Südwesten von Frankreich gelegen ist…

Baskenland

Baskenland: die 6 besten Mitbringsel

Espadrilles, Gâteau Basque, Piment d'Espelette, Ossau-Iraty... diese Produkte mögen Ihnen…

Ein Fuß im Atlantik, der andere in den Bergen. Biarritz und das Baskenland sind wie die Paprika aus Espelette (Gorria), eines der wichtigsten Produkte der regionalen Küche: stark und süß zugleich! Die Stärke zeichnet sich besonders durch die kraftvollen Wellen des Atlantiks aus, die von Surfern sehr geschätzt werden. Der Ozean hat hier eine spektakuläre Landschaft geschaffen: abwechselnd hohe Klippen, lange Sandstrände und wilde Buchten. Die Süße der Region finden wir in der festlichen Lebensart, in der einzigartigen Kultur und Gastronomie. Aber auch Mode wird hier großgeschrieben. Etwas, das Designer inspiriert: Nach dem Minirock von André Courrèges wird im Baskenland nun der Badeanzug neu erfunden.

Tipps für Ihren Urlaub in Biarritz-Baskenland – Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten

Auf 40 Kilometern bietet die baskische Küste Traumstrände und pittoreske Badeorte. Mit seiner eklektischen Architektur, die Art Déco sowie den neobaskischen und neonormannischen Stil kombiniert, gehört Biarritz zu den schicksten Küstenorten Frankreichs. Wer Biarritz besucht, taucht geradezu in die Atmosphäre der Belle Époque ein, als dieser Ort die Hochburg der Kaiserin Eugénie war.

- Biarritz, Surfhauptstadt und Golfreiseziel

Die Stadt Biarritz ist außerdem eine Surfhauptstadt: Die europäische Version dieser Wassersportart wurde in den 1950er Jahren am Strand der baskischen Küste in Biarritz erfunden! Eine der legendärsten Wellen bricht jedoch an der riesigen Bucht von Saint-Jean-de-Luz, einem friedlichen Badeort, der sich um einen authentischen Fischerhafen schmiegt. Sie können auch an einem der vielen Surfspots an den Stränden des Baskenlandes surfen, wie zum Beispiel Hossegor, wo die berühmte „nördliche“ Welle bis zu 6 Meter hoch werden kann!

Neben dem Surfen hat das Reiseziel aber auch noch andere Sportarten zu bieten. Beispielsweise hat Golf im Baskenland eine lange Tradition. 1887 wurde in Biarritz mit dem Golf du Phare einer der ersten Gofplätze Europas geboren. Mit sechs Plätzen zwischen Meer und Bergen ist die baskische Küste in Frankreich ein echtes Golfziel. Vergessen Sie bei Ihrem Urlaub im Baskenland nicht, einen dieser Golfclubs zu besuchen! Und warum nicht die berühmte baskische Pelota testen? Alles, was man dazu braucht, ist eine Wand, einen Ball und zwei Leute.

Unendliche Strände und Wildnis in Hendaye

Hendaye, die letzte französische Stadt an der baskischen französischen Küste vor Spanien, fasst die Vielfalt des Baskenlandes mit seinem feinen Sandstrand von 3,5 Kilometern Länge und seinem mit Klippen durchzogenen Küstenweg, der einen atemberaubenden Blick auf wilde Buchten bietet, gut zusammen.

Trendiges Hossegor

In Hossegor ziehen die belebende Luft, das Meer, der riesige Pinienwald und ein wunderschöner See junge Menschen an, die die entspannte Atmosphäre Hossegors schätzen. Sie kommen natürlich zum Surfen hierher, aber auch, um die Kreativität zu erleben, die diesen trendigen Badeort umgibt.

Bayonne und Espelette, das Herz des Baskenlandes

Am Zusammenfluss von Adour und Nive verkörpert Bayonne den Reichtum der baskischen Traditionen mit ihren berühmten Festivals. Außerhalb dieser Saison bietet es sich an, entlang der Kais zu schlendern, die von bunten Häusern und kleinen ruhigen Plätzen umgeben sind. Und im charmanten Dorf Espelette sind die Farben des Baskenlandes sehr deutlich zu erkennen: An den makellosen Fassaden spiegeln die roten Fensterläden die berühmten roten Paprikaschoten des Baskenlandes wider, um ein wunderschönes Stillleben zu schaffen.

Gastronomie und regionale Produkte: baskische Spezialitäten

Unser Tipp: Probieren Sie unbedingt den Espelette-Pfeffer. Der leicht würzige und köstlich aromatisierte baskische Pfeffer wird für die meisten Gerichte verwendet, besonders in der leckeren Piperade mit Tomaten, Zwiebeln und Paprika. Zu genießen mit Eiern oder noch besser mit baskischem Huhn. Zu diesem Gericht wird im Baskenland der berühmte Bayonne-Schinken serviert, dessen köstlichen Geschmack Sie auf keinen Fall verpassen dürfen.
Weitere baskische Spezialitäten finden Sie hier.

Baskische Traditionen

Um die baskischen Traditionen kennenzulernen und Ihre Reise ins Baskenland zu vervollständigen, gibt es nichts Besseres als die Teilnahme an den Festlichkeiten von Bayonne im Juli und August: fünf Tage Musik, Tanz, Stierkämpfe und andere Veranstaltungen in den verwinkelten mittelalterlichen Straßen.... Die ideale Art, den baskischen Tanz zu lernen, oder besser gesagt, die baskischen Tänze, denn es gibt so viele Variationen. Und um die Reise ins Baskenland zu Hause fortzusetzen, verlieben wir uns in einige symbolträchtige Souvenirs: Das baskische Messer aus den napoleonischen Feldzügen, traditionell baskische Kleidung aus Leinen oder Baumwolle, natürlich im typischen Streifenlook, feines baskisches Geschirr oder auch die typischen Espadrilles. Mit ihren Hanfschnürsohlen begeistern sie immer wieder viele Designer!
Weitere baskische Souvenirs finden Sie hier.

Nicht
verpassen! 

Filtern nach

Natur

Pays Basque

Das französische Baskenland steckt voller Traditionen, Kultur und Geschichte. Gerahmt vom…

Natur

Ausflug in die Natur des Baskenlandes mit Kinda…

Es gibt nicht nur den Strand im Baskenland! Chloé Delanoue, die Bloggerin von Kinda Break, bringt…

Golf

Der Ryder Cup 2018 in Frankreich

Wussten Sie, dass der Ryder Cup nach der Fußballweltmeisterschaft und den Olympischen Spielen das…

Sport

Im Winter im Baskenland surfen - ja, das ist…

Manon, Art Director des Blogs Allons Rider, hat eine Leidenschaft: das Surfen, sogar im Winter.…

Golf

„8 Shades of Green“ im französischen Baskenland,…

Mit seinem milden Klima und seiner fröhlichen Lebensart ist das zwischen dem Ozean und den Bergen…

Nachtleben

8 Nächte im Baskenland

Was passiert an der Küste des Baskenlands, nachdem die Sonne untergegangen ist, wenn die Surfer…

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Das könnte Sie
auch interessieren 

Okzitanien - Südfrankreich
Tal der Dordogne
Bordeaux
Auvergne
Provence

Bereiten Sie
Ihre Reise vor 

REISEZIELE
Entdecken Sie die Regionen der Reisewelt Frankreich
Praktische Infos
Wichtig vor der Abreise

Praktische Infos

Flüge nach Frankreich - Direktverbindungen ab…

Noch mehr
erfahren 
Okzitanien - Südfrankreich
Tal der Dordogne
Bordeaux
Auvergne
Provence
Meer
Berge
Wandern
Zu zweit
Luxus
Mit Kindern
Sprache auswählen
  • Europe Belgique - Français België - Nederlands Denmark - Dansk Deutschland - Deutsch España - Español Italia - Italiano Nederland - Nederlands Norway - Norsk Portugal - Português Schweiz - Deutsch Suisse - Français Sweden - Svenska United Kingdom - English Österreich - Deutsch Россия - Русский
  • ASIA Australia - English China - 简体中文 China - 繁體中文 India - English 日本 - 日本語 한국 - 한국어
  • MIDDLE EAST الشرق الأوسط - العربية
  • America America - Español Brasil - Português Canada - English Canada - Français USA - English
  • GLOBAL Global - English Global - Français

Folgen Sie uns

  • Jetzt in Frankreich


    Wohin reisen?


    Was machen?


    Nützliche Tipps


  • Nützliche Links

    Atout France


    Ministerium für Europa und auswärtige Angelegenheiten


    Presse


    Incentives und Tagungen


    Air France


    Visitfrenchwine - The official website for wine tourism in France


France.fr © 2018 - Alle Rechte vorbehalten

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Verwendung von Cookies

  • Kontakt

  • Sitemap