Die regionalen Naturparks
Derzeit 46 regionale Naturparks repräsentieren 13% des französischen Territoriums (über 7 Millionen ha!) und umfassen 3706 Gemeinden mit mehr als 3 Millionen Einwohnern.
Grundlage für die Entwicklung der Regionalparks ist die Erhaltung der natürlichen, kulturellen und humanen Vielfalt.
Ein regionaler Naturpark ist bewohntes, ländliches Gebiet, national anerkannt für landschaftlichen, schützenswerten weil sensiblen Reichtum: eine konzertierte Aktion nachhaltiger Entwicklung, gestützt auf Schutz und Aufwertung des natürlichen und kulturellen Erbes. Eine Charta regelt die Einbindung der lokalen Gemeinschaften und des Staates in das zum Schutz und Entwicklung vorgeschlagene Projekt.
Aufgaben und Aktionen der regionalen Parks orientieren sich an einem Dekret, das über Schutz und Management von Landnutzung hinaus auch Einfluß auf wirtschaftliche und soziale Entwicklung zur Verbesserung der Lebensqualität in den betroffenen Gebieten nimmt..
Die Parks fördern den Kontakt zwischen breiter Öffentlichkeit und Natur, sensibiliseren pädagogisch das Umweltbewusstsein, nehmen an Forschungsprogrammen teil, initiieren neue Verfahren und Methoden des Handelns.
Die drei Achsen des Parkmanagements:
- Territoriale Effizienz, im Rahmen einer 12 Jahres Charta, verlängerbar
- Geteilte Verantwortung zwischen Staat und Regionen
- Mittels Information, Animation und das Eintreten für Veränderungen im Verhalten zu überzeugen anstatt zu zwingen
Weitere Informationen:
Die regionalen Naturparks (frz.)
Die Charta (frz.)
Karte der 46 französischen Regionalparks (frz.)
Links (frz.) der 46 französischen Regionalparks:
Alpilles
Armorica
Avesnois
Ballons des Vosges
Boucles de la Seine Normande
Brenne
Brière
Camargue
Caps Marais d'Opale
Causses du Quercy
Chartreuse
Corse
Forêt d'Orient
Gâtinais français
Grands Causses
Guyana
Haut-Jura
Haute-Vallée de Chevreuse
Haut-Languedoc
Landes de Gascogne
Livradois-Forez
Loire-Anjou-Touraine
Lorraine
Lubéron
Marais du Cotentin et du Bessin
Martinique
Massif des Bauges
Millevaches im Limousin
Montagne de Reims
Monts d'Ardèche
Morvan
Narbonnaise en Méditerranée
Normandie-Maine
Oise-Pays de France
Perche
Périgord-Limousin
Pilat
Pyrénées Ariégeoises
Pyrénées Catalanes
Queyras
Scarpe-Escaut
Vercors
Verdon
Vexin français
Volcans d'Auvergne
Vosges du Nord